Badminton – unterschätzt, aber unglaublich spannend!

Badminton gehört zur Kategorie der Rückschlagssportarten wie auch Tennis oder Tischtennis. Der in England bereits im 19. Jahrhundert offiziell gegründete Sport ist vor allem im asiatischen Raum sehr weit verbreitet. So kann man beim Blick auf die Olympischen Spiele der vergangenen Jahre in den Kategorien Einzel der Männer oder Frauen, Doppel der Männer oder Frauen sowie gemischtes Doppel auf den Medaillenplätzen beinahe ausschließlich Nationalitäten wie China, Indonesien, Malaysia oder Südkorea finden. Aus europäischer Sicht findet man einige Ausreißer aus Dänemark und England. Doch verdient dieser Sport viel mehr Aufmerksamkeit! Deshalb werfen wir heute einen Blick auf die deutsche Badminton-Bundesliga.

Die deutsche Badminton-Bundesliga

In der höchsten Spielklasse des deutschen Badmintons treten nicht einzelne Spieler oder Gruppen gegeneinander an, sondern insgesamt zehn Vereine. Hierbei werden pro Aufeinandertreffen an einem Spieltag sieben Spiele ausgetragen. Das Herren- und Damen-Einzel sowie -Doppel und das gemischte Doppel. Da man hier „nur“ auf fünf Spiele kommt, gibt es als sechstes und siebtes Spiel ein zweites Herren-Doppel sowie Herren-Einzel, damit jedes Mal ein Sieger ermittelt werden kann. Somit gibt es kein Unentschieden.

Jedes der Spiele ist in drei Runden unterteilt, die jeweils bis zu elf Punkten ausgespielt werden. Das bedeutet, dass der Spieler oder das Team gewinnt, das als erstes mit zwei Punkten Abstand elf Punkte erreicht. Bis ein solcher Zwei-Punkte-Abstand erreicht wird, hält die Runde an.

Nach dem regulären Ligabetrieb erfolgt die Ermittlung des Meisters durch ein „Play-Off-System“. Hierbei haben die Vereine auf Platz eins und zwei bereits einen Platz in den Play-Offs sicher, während die anderen beiden Teilnahmeplätze zwischen dem Vierten und Fünften sowie Dritten und Sechsten ausgespielt werden. Um den Meister zu ermitteln, findet schlussendlich ein „Best-of-Four-Turnier“ statt.

Weitere Wettbewerbe

Neben der 1. Bundesliga gibt es noch weitere Spielklassen und Wettbewerbe. Dazu gehören die 2. Bundesliga Nord sowie Süd, die German Open, die SaarLorLux Open und die German Junior Liga.

Die Spiele sind äußerst spannend und es empfiehlt sich, einfach mal ein Turnier zu besuchen!